Schon sehr früh nach der Geburt eines Kindes kommen die ersten künstlerischen und musikalischen Erlebnisse. Mit dem Baby auf dem Arm wird ein Lied gesummt und mit sanften, rhythmischen Schaukelbewegungen wird versucht das Kind in den Schlaf zu wiegen.
Diese ersten musikalischen Erlebnisse der Kinder versuchen wir durch "musikalische Früherziehung" weiter zu fördern. Neigungen, wie Musik, Bewegung und bildnerisches Gestalten sollen spielerisch gefördert werden. Zum Teil kommen schon in dieser Phase Talente der Kinder zutage, welche später besonders gefördert werden können.

Musikalische Früherziehung im
Kunst und Musik e.V. in Düsseldorf
Unterricht in Gruppen - mit und voneinander lernen
Kinder werden hier behutsam in den Instrumentalunterricht eingeführt ohne dabei die überaus wichtige Entwicklung ihrer Gesamtmusikalität aus dem Auge zu verlieren. Die Freude am gemeinsamen Musizieren soll gepflegt werden. "Gemeinsam besser - besser gemeinsam"
Gruppenunterricht / Gruppenkurse
Tasteninstrumente:
Akkordeon
Digitalpiano
Keyboard
Klavier
Streichinstrumente:
Viola
Violine/Geige
Violoncello
Kontrabass
Zupfinstrumente:
E-Bass
E-Gitarre
Klassische Gitarre
Gesang / Stimmbildung
Klassischer Gesang
Moderner Gesang
Gruppenunterricht / Gruppenkurse
Musikalische Früherziehung:
Instrumenten -Karussell
Kinderchor
Holzblasinstrumente:
Blockflöte
Fagott
Klarinette
Oboe
Querflöte
Saxophon
Gruppenunterricht / Gruppenkurse
Bands und Gruppen:
Bandprojekte
Popmusik-Gruppe
Rock-Gruppe
Instrumental - Ensembles:
Streicher-Projekt- Orchester
Querflöten - Trios
Kammermusik - Ensemble
Klarinetten - Quartett
Gitarren - Ensemble
Violin - Ensamble
Orchesterprojekt
Gesangs - Ensemble
Unterricht in Gruppen
Musikalische Früherziehung für Kinder ab ca. 6 Monaten
Klavier, Geige und Blockflöte für Kinder ab ca. 4 Jahren und Erwachsene
Querflöte, Klarinette und Gitarre für Kinder ab ca. 6 Jahren und Erwachsene
Klassischer Gesang, Popgesang - für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Jazzpiano für Jugendliche und Erwachsene mit Vorkenntnissen
Weitere Gruppenkurse Musiktheorie inkl. Gehörbildung
Musikalische Früherziehung
Auch die musikalische Früherziehung ist einer unserer Schwerpunkte. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass kleine Kinder, die bereits mit Klängen und Rhythmen vertraut sind, sehr von dieser musikalischen Vorbildung profitieren. Gleichzeitig mit der musischen Entwicklung werden alle Bereiche ihrer Persönlichkeit angesprochen von der Motorik über die Sprache bis hin zur sozialen Kompetenz.
Zur musikalischen Früherziehung ab ca. 12 Monaten gehören das Singen und sich bewegen, das Spielen auf Instrumenten, Gehörbildung und Instrumentenkunde.
Etwas später erleichtern wir unseren kleinsten Schülern den Einstieg ins Notensystem und vermitteln erste musikalische Grundbegriffe.
Sie möchten mehr über uns erfahren? Dann rufen Sie uns einfach an oder lernen Sie uns bei einem Besuch kennen. Vollprogramm mit Qualität.
Gruppen- und Einzelunterricht von hoch motivierten Lehrern
Jährlich 2 Auftrittsmöglichkeiten
Bei uns kann man Musik hautnah erleben, sich mit ihr auseinandersetzen, kann lernen, hören und spielen.
Im spielerischen Lernen und Erleben kann das Kind Vertrauen in seine Umgebung und in sich selbst sowie Freude am selbständigen Tun entwickeln. Dies geschieht durch die Förderung aller Bereiche der kindlichen Persönlichkeit in einer anregungsreichen Umwelt.
Folgende Entwicklungsziele stehen im Mittelpunkt:
künstlerische und musische Entwicklung, Sprache, soziale, emotionale und motorische Entwicklung, Selbständigkeit, Kreativität und Phantasie.
Die Ausbildung sieht im Einzelnen vor: Singen, Instrumentalspiel, Hörerziehung und Musiklehre, worunter Lernen der Notenschrift und Vermittlung musikalischer Grundbegriffe zu verstehen sind. Die Methoden und weiteren Inhalte des Unterrichts sind: Bewegungsübungen, die sich aus freiem Spiel oder aus dem Umgang mit Spielmaterial ergeben, Zeichnen, Beschäftigung mit graphischer Notation, Improvisation und Sprech- und Sprachentwicklungsübungen.
Instrumental-Pädagogik
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass kleine Kinder, die bereits mit Klängen und Rhythmen vertraut sind, sehr von dieser musikalischen Vorbildung profitieren. Gleichzeitig mit der musikalischen Entwicklung, wird eine Vielzahl von Bereichen ihrer Persönlichkeit angesprochen von der Motorik über die Sprache bis hin zur sozialen Kompetenz. Spielerisch wird die Freude an Musik und Tanz geweckt.
Zur musikalischen Früherziehung ab ca. 6 Monaten gehören das Singen und sich bewegen, das Spielen auf Instrumenten, Gehörbildung und Instrumentenkunde. Etwas später erleichtern wir unseren kleinsten Schülern den Einstieg ins Notensystem und vermitteln erste musikalische Grundbegriffe. Unsere Gruppen sind altersgemäß aufgebaut und bestehen aus ca. 5-9 Kindern des gleichen Jahrgangs. In den Gruppen der 1 bis 3-jährigen kommen die Kinder mit einer Bezugsperson zum Unterricht, ab ca. 3 1/2 Jahren bis zum 6. Lebensjahr allein.
Sie möchten mehr über uns erfahren? Dann rufen Sie uns einfach an oder lernen Sie uns bei einem Besuch kennen.
Gruppen- und Einzelunterricht
Jährlich 2 Auftrittsmöglichkeiten
Musikalischer Vorkindergarten NEU
Tanzen
Kinder haben einen natürlichen Drang sich zur Musik zu bewegen. Körperbeherrschung, Selbstbewusstsein, Konzentration, Musikalität und Disziplin werden gleichermaßen in unseren Tanzkursen gefördert. Spielerisch werden schon die Jüngsten an das klassische Tanzen herangeführt. Unsere Kurse sind altersgemäß aufgebaut. In kleinen Gruppen, bis etwa 9 Kinder, kann auf die Eigenart eines jeden Kindes eingegangen werden.
Der Unterricht wird von diplomierten Tanzlehrern mit langjähriger Erfahrung im tanzpädagogischen Bereich geleitet. Die Kinder erhalten regelmäßig Gelegenheit bei öffentlichen Aufführungen aufzutreten, um das Erlernte Eltern und Freunden zu zeigen sowie Sicherheit und Routine zu gewinnen.
Spielgruppe für Kinder ab 18 Monaten ohne Eltern
Jährlich 2 Auftrittsmöglichkeiten
Wir bieten die Möglichkeit, an einer kostenlosen Probestunde teilzunehmen.
Kreativ gestalten
Malen, Zeichnen, Modellieren, Bauen und Basteln. Kinder die selbst kreativ tätig sein wollen, sind bei uns genau richtig. Förderung der Phantasie, umsetzten von Ideen und freies Gestallten sind nur einige wenige Schwerpunkte unserer Kurse. Unter künstlerischer Anleitung werden Kurse zu unterschiedlichen Themen für verschiedene Altersgruppen angeboten. Diplomierte Künstler und deren Techniken geben Anregung und Orientierung.
Bildnerisches Gestalten
Förderung der Phantasie
Jährlich 2 Ausstellungen
Wir bieten die Möglichkeit, an einer kostenlosen Probestunde teilzunehmen.